Geburtstag 1885. 4) war ein Auftragswerk für das Berliner Stadtschloss. Es wurden 229 verwandte Hausaufgaben oder Referate gefunden. (Gemälde von Anton Alexander von Werner (1843-1915), 1877) Das Gemälde zeigt deutlich die Grundlage des neuen Deutschen Reiches - ein Reich der oberen Schichten, der Aristokratie. 27. Bismarck trägt darin eine weiße Uniform, tatsächlich hatte er … Fassung 1885, Öl auf Leinwand, 167 x 202 cm. The first two versions were destroyed in the Second World War. Januar 1871 Kaiserproklamation: ... Der Maler Anton von Werner hat das Ereignis auf einem Gemälde verewigt, das später zur nationalen … Versand in ca. (Bild oben: Die von Anton von Werner in mehreren Fassungen als Gemälde festgehaltene Proklamationsszene im Spiegelsaal von Versailles am 18. Der Maler Anton von Werner ist dabei und hält die Szene auf einem Bild fest, das zur Ikone geworden ist. The following 4 … schlossfassung reichsgründung. Er fertigt insgesamt drei Gemälde davon an, die sich stark unterscheiden. Bildanalyse - … Anton von Werner starb am 4. Bismarck trägt darin eine weiße Uniform, tatsächlich hatte er … Community-Experte. Der damalige Bundeskanzler und spätere Karlsruher Ehrenbürger Otto von Bismarck (1815–1898) verlas die Proklamation und ein gebürtiger Karlsruher, Großherzog Friedrich (I.) Am 17. Vor 150 Jahren, am 18. Sie wurde Kaiser Wilhelm I. zu seinem 80. Der damalige Bundeskanzler und spätere Karlsruher Ehrenbürger Otto von Bismarck (1815–1898) verlas die Proklamation und ein gebürtiger Karlsruher, Großherzog Friedrich (I.) Einstiegsphase: Am 18. schlossfassung reichsgründung. Ein großformatiges Bild von Anton von Werner wurde zur Ikone der deutschen Reichsgründung: Die Kaiserproklamation 1871 in Versailles – es lohnt sich, genauer hinzuschauen. Ölgemälde der Kaiserproklamation 1871 in Versailles von Anton von Werner (3. Neben ihnen befindet sich Wilhem II. Sofort herunterladen. 2. bildanalyse kaiserproklamation. Die hier abgebildete Fassung malte Werner zum 70. Interpretation. ... Proclamation de l'Empire Allemand dans la galerie des glaces du château de Versailles 17 janvier 1871 by Anton von Werner 1885 by Konnor II 1 Photo removed Refresh. Eine vergleichende Analyse der Kaiserproklamation 1871 von Anton von Werner. Geburtstag des Reichskanzlers im Jahre 1885. Der Maler Anton von Werner aus Berlin fertigte einige Jahre nach dem Ereignis drei Versionen des Gemäldes „Die Proklamation des Deutschen Kaiserreiches“ an. Die wichtigsten Personen auf dem Gemälde sind – klar – Kaiser Wilhelm I. und Otto von Bismarck, der wenige Wochen später Reichskanzler des Deutschen Reiches wurde. |Date=1877 |Author=Anton von Werner |Permission= |other_versions= }} Category:Anton von Werner